Kursangebote für Erwachsene

An der LVR-Louis-Braille-Schule arbeiten viele Expert*innen für die Themen Blindheit und Sehbeeinträchtigung. Unser Wissen möchten wir in unseren Kursen mit all denen teilen, die im Alltag mit Kindern und Jugendlichen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung zu tun haben. Das sind zum einen ihre Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, zum anderen Fachkräfte wie Erzieher*innen, Lehrkräfte, Schulbegleitungen und Therapeut*innen.

  1. Anders sehen im Alltag – Teil 1

    Selbsterfahrungs-Kurs für Fachkräfte und Angehörige von Kindern mit eingeschränktem Sehen im Frühförderalter.

    Zum Kurs
    ""
  2. Guter Start in die Schule

    Informationsveranstaltung für Eltern: So gelingt der Übergang vom Kindergarten in die Schule bestmöglich trotz Sehbeeinträchtigung.

    Zum Kurs
    ""
  3. Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung an weiterführenden Schulen

    Einführungsveranstaltung für Fachkräfte der Sekundarstufe I und II – betroffene Schüler*innen besser verstehen und fördern.

    Zum Kurs
    ""
  4. Tag des Berufs für Schüler*innen ab Klasse 7 und Eltern

    Austauschmöglichkeit für Schüler*innen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung und Eltern.

    Zum Kurs
    ""
  5. Geschichten inklusiv erzählen

    Veranstaltung für Eltern und Fachkräfte – passgenaue Geschichten für verschiedene Bedarfe.

    Zum Kurs
    ""
  6. Anders sehen im Alltag – Teil 2

    Ergänzender, theoretischer Kurs für Fachkräfte und Angehörige von Kindern mit eingeschränktem Sehen im Frühförderalter.

    Zum Kurs
    ""
  7. Im Dunklen draußen unterwegs

    Veranstaltung mit nützlichen Tipps zur individuellen Unterstützung für Angehörige und Lehrkräfte.

    Zum Kurs
    ""
  8. 17.01.2026, 10.00 - 15.00 Uhr

    Einführung in die Grundlagen der Blindenschrift

    Punktschrift lernen ist nicht schwer.

    Zum Kurs
    Hände gleiten über ein Papier mit Punktschrift
  9. Termine nach Absprache

    "Leben mit Blindheit" als Thema im Unterricht an Grundschulen

    Weiterbildung für Lehrkräfte: So bringen Sie das Thema sehenden Schüler*innen nahe.

    Zum Kurs
    ""
  10. Termine nach Absprache

    Museum & Blindheit

    Einführung für Mitarbeiter*innen in Museen: Impulse und Verbesserungsvorschläge für Besucher*innen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung.

    Zum Kurs
    ""

Häufige Fragen zu unserem Kursangebot

Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen über die Kurse

Über den Kurs "Einsatzmöglichkeiten des iPads in der Arbeit mit Schüler*innen mit Sehbeeinträchtigung und Komplexer Behinderung"

  • "Supertoll vorbereitet. Videos waren super gewählt."

  • "Alles gut und klar dargestellt. War besser als erwartet."

  • "Ich fand es hilfreich und habe vor allem noch mehr Ideen!"

Über den Kurs "Wenn ihr sehen könntet, was ich höre..."

  • "Super Kurs! Bitte zeitnah noch einmal für Familie und Freunde etc. anbieten."

  • "Eine gelungene Veranstaltung, von der ich einiges für mich und die Familien unserer Frühförderung mitnehmen kann. Danke!"

Über den Kurs "Einführung in die Grundlagen der Blindenschrift"

  • "Es wurde ein erster Einblick gegeben und nun ist üben angesagt bzw. regelmäßiger Kontakt im Alltag."

  • "Gerade die Übungen in Mathematik haben mir die Angst vor den Hausaufgaben genommen."

  • "Auch mit praktischen Tipps gut geholfen. Jederzeit wieder!"